Widerrufsrecht

Wir haben ein 14-tägiges Rückgaberecht, was bedeutet, dass Sie nach Erhalt Ihres Artikels 14 Tage Zeit haben, um eine Rückgabe zu beantragen.

Um für eine Rückgabe in Frage zu kommen, müssen Sie Der Artikel muss sich in demselben Zustand befinden, in dem Sie ihn erhalten haben, ungetragen oder unbenutzt, mit Etiketten und in der Originalverpackung. Außerdem benötigen Sie die Quittung oder den Kaufbeleg.

Bei Fragen können Sie uns jederzeit unter hello@abhymovement.com kontaktieren.

Stornierungsbedingungen

Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (abhy | Karina Sorega-Unberath, Humboldtstraße 102, 22083 Hamburg, Deutschland, hello@abhymovement.com, +49 15112745422) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein Brief per Post oder E-Mail zugesandt) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen der Stornierung

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, mit Ausnahme der Lieferkosten oder zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben, unverzüglich erstatten und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie müssen die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag an uns (abhy | Sorega-Unberath,  Humboldtstr. 102, 22083 Hamburg, Deutschland) zurücksenden denen Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages informieren. Die Frist ist eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit nicht notwendigen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist , Eigenschaften und Funktionsweise der Ware.

Um sicherzustellen, dass Ihre Rücksendung sicher bei uns ankommt, bitten wir Sie, Artikel nur aus dem Land zurückzusenden, in das die Bestellung versandt wurde. Bei Rücksendungen aus einem anderen Land können zusätzliche Gebühren sowie Verzögerungen aufgrund der Zollabfertigung anfallen, z. B.

Ausschluss des Widerrufsrechts

 Das Widerrufsrecht gilt nicht für die folgenden Vereinbarungen:

− Vereinbarungen zur Lieferung von Waren, die verderblich sind oder ein kurzes Verfallsdatum haben,

− Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,

−Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,

− Lieferung von Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit unwiderruflich mit anderen Waren vermischt wurden.

Im Falle einer Teilstornierung gilt als Mindestbestellwert für eine Minderung oder einen Rabatt auf Basis eines Mindestbestellwerts der vom Widerruf ausgenommene Gesamtwarenwert angewendete Ermäßigungen oder Rabatte sind nicht mehr gültig.

Im Falle einer Teilstornierung kann abhy vom Käufer eine zusätzliche Zahlung für Versandkosten (für die ursprüngliche Lieferung von abhy an den Käufer) verlangen, wenn der verbleibende Bestellwert nach Stornierung (ursprünglicher Bestellwert abzüglich Bestellwert von Retourenware) den Mindestbetrag für die kostenlose Lieferung unterschreitet und bei der ursprünglichen Bestellung keine Versandkosten berechnet wurden.

Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück).

− Zu abhy | Karina Sorega-Unberath, Humboldtstraße 102, 22083 Hamburg, Deutschland, hello@abhymovement.com

− Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden

Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

− Bestellt am (*)/erhalten am (*) _______________________

− Name des/der Verbraucher(s) _______________________

− Anschrift des/der Verbraucher(s) _______________________

− Telefonnummer/E-Mail-Adresse des/der Verbraucher(s) _____________________________________

− Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur in Schriftform) _____________________________________

− Datum(e) _____________________________________

(*) Nicht zutreffend streichen.

 

Besondere Hinweise

Wenn Sie diesen Kaufvertrag über ein Darlehen finanzieren und später kündigen, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Ist uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs bereits zugeflossen, tritt Ihr Darlehensgeber Ihnen gegenüber im Hinblick auf die Rechtsfolgen des Widerrufs bzw. der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Wollen Sie eine vertragliche Bindung möglichst vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und kündigen Sie auch den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch hierfür ein Widerrufsrecht zusteht.

Wir weisen darauf hin, dass das Widerrufsrecht nur für nicht gewerbliche Kunden (Endverbraucher) besteht.

.